RescueSim - Notfalltraining im Raum Bamberg - Scheßlitz
Adresse: Birkenweg 12, 96110 Scheßlitz, Deutschland.
Webseite: rescuesim.de
Spezialitäten: Ausbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Onlinekurse, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von RescueSim - Notfalltraining im Raum Bamberg
⏰ Öffnungszeiten von RescueSim - Notfalltraining im Raum Bamberg
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:30–17:30
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über RescueSim – Notfalltraining im Raum Bamberg präsentiert, wie gewünscht formatiert und in einer freundlichen, formellen Sprache verfasst:
RescueSim – Ihr Experte für Notfalltraining in der Region Bamberg
Für Fachleute und Interessierte im Bereich der Notfallmedizin und des Rettungsdienstes stellt RescueSim – Notfalltraining im Raum Bamberg eine ausgezeichnete Adresse dar. Das Unternehmen, ansässig in Scheßlitz, bietet ein umfassendes Ausbildungszentrum, das sich auf die Simulation von realitätsnahen Notfallsituationen spezialisiert hat. RescueSim versteht sich als Partner, der Einzelpersonen und Organisationen dabei unterstützt, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Traumaversorgung zu verbessern.
Standort und Infrastruktur
Die Adresse des Trainingszentrums lautet Birkenweg 12, 96110 Scheßlitz, Deutschland. Die Lage in der Nähe von Bamberg ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für Teilnehmer aus der Region. RescueSim legt großen Wert auf eine komfortable und ansprechende Lernumgebung. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Zugang für alle Teilnehmer gewährleistet. Um einen Termin zu vereinbaren, ist eine vorherige Kontaktaufnahme empfehlenswert.
Spezialitäten und Angebote
Das Herzstück von RescueSim ist das Spezialitäten: Ausbildungszentrum. Hier finden Sie eine Vielzahl an Trainingsmodulen, die auf die Bedürfnisse verschiedener Berufsgruppen zugeschnitten sind. Dazu gehören:
- Notfallmedizinische Simulationen: Die Simulationen sind so konzipiert, dass sie den Teilnehmern die Möglichkeit geben, im Rahmen realistischer Szenarien ihr Wissen und ihre Fähigkeiten anzuwenden.
- Onlinekurse: Für flexibles Lernen werden zudem Online-Kurse angeboten, die eine Ergänzung zu den Präsenztrainings darstellen.
- Service/Leistungen vor Ort: RescueSim bietet umfassende Betreuung und individuelle Anpassung der Trainingsmodule an die spezifischen Anforderungen der Teilnehmer.
Positive Rückmeldungen und Reputation
RescueSim genießt einen hervorragenden Ruf in der Branche. Die hohe Qualität der Trainingsangebote und die professionelle Betreuung werden von den Teilnehmern regelmäßig gelobt. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen ein überwältigendes Echo: Durchschnittliche Meinung: 5/5. Die Teilnehmer schätzen insbesondere die top motivierten Trainer, die realistischen Szenarien mit viel Praxisbezug und die überschaubare Gruppengröße. Die Unterkunft und Verpflegung werden ebenfalls sehr positiv hervorgehoben, was für ein angenehmes und konzentriertes Training sorgt.
Fazit und Empfehlung
RescueSim – Notfalltraining im Raum Bamberg ist eine klare Empfehlung für alle, die ihre Kompetenzen im Bereich der Notfallversorgung erweitern möchten. Die Kombination aus realistischen Simulationen, qualifizierten Trainern und einer ansprechenden Lernumgebung macht RescueSim zu einem unverzichtbaren Partner für professionelle Weiterbildung. Um weitere Informationen zu erhalten, die spezifischen Trainingsangebote zu erkunden oder einen Termin zu vereinbaren, besuchen Sie bitte die Webseite: rescuesim.de.
Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig mit RescueSim in Verbindung zu setzen, um die besten Trainingsmöglichkeiten für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.