RescueSim - Notfalltraining im Raum Bamberg - Scheßlitz

Adresse: Birkenweg 12, 96110 Scheßlitz, Deutschland.

Webseite: rescuesim.de
Spezialitäten: Ausbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Onlinekurse, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von RescueSim - Notfalltraining im Raum Bamberg

RescueSim - Notfalltraining im Raum Bamberg Birkenweg 12, 96110 Scheßlitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von RescueSim - Notfalltraining im Raum Bamberg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:30–17:30
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über RescueSim – Notfalltraining im Raum Bamberg präsentiert, wie gewünscht formatiert und in einer freundlichen, formellen Sprache verfasst:

RescueSim – Ihr Experte für Notfalltraining in der Region Bamberg

Für Fachleute und Interessierte im Bereich der Notfallmedizin und des Rettungsdienstes stellt RescueSim – Notfalltraining im Raum Bamberg eine ausgezeichnete Adresse dar. Das Unternehmen, ansässig in Scheßlitz, bietet ein umfassendes Ausbildungszentrum, das sich auf die Simulation von realitätsnahen Notfallsituationen spezialisiert hat. RescueSim versteht sich als Partner, der Einzelpersonen und Organisationen dabei unterstützt, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Traumaversorgung zu verbessern.

Standort und Infrastruktur

Die Adresse des Trainingszentrums lautet Birkenweg 12, 96110 Scheßlitz, Deutschland. Die Lage in der Nähe von Bamberg ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für Teilnehmer aus der Region. RescueSim legt großen Wert auf eine komfortable und ansprechende Lernumgebung. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Zugang für alle Teilnehmer gewährleistet. Um einen Termin zu vereinbaren, ist eine vorherige Kontaktaufnahme empfehlenswert.

Spezialitäten und Angebote

Das Herzstück von RescueSim ist das Spezialitäten: Ausbildungszentrum. Hier finden Sie eine Vielzahl an Trainingsmodulen, die auf die Bedürfnisse verschiedener Berufsgruppen zugeschnitten sind. Dazu gehören:

  • Notfallmedizinische Simulationen: Die Simulationen sind so konzipiert, dass sie den Teilnehmern die Möglichkeit geben, im Rahmen realistischer Szenarien ihr Wissen und ihre Fähigkeiten anzuwenden.
  • Onlinekurse: Für flexibles Lernen werden zudem Online-Kurse angeboten, die eine Ergänzung zu den Präsenztrainings darstellen.
  • Service/Leistungen vor Ort: RescueSim bietet umfassende Betreuung und individuelle Anpassung der Trainingsmodule an die spezifischen Anforderungen der Teilnehmer.

Positive Rückmeldungen und Reputation

RescueSim genießt einen hervorragenden Ruf in der Branche. Die hohe Qualität der Trainingsangebote und die professionelle Betreuung werden von den Teilnehmern regelmäßig gelobt. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen ein überwältigendes Echo: Durchschnittliche Meinung: 5/5. Die Teilnehmer schätzen insbesondere die top motivierten Trainer, die realistischen Szenarien mit viel Praxisbezug und die überschaubare Gruppengröße. Die Unterkunft und Verpflegung werden ebenfalls sehr positiv hervorgehoben, was für ein angenehmes und konzentriertes Training sorgt.

Fazit und Empfehlung

RescueSim – Notfalltraining im Raum Bamberg ist eine klare Empfehlung für alle, die ihre Kompetenzen im Bereich der Notfallversorgung erweitern möchten. Die Kombination aus realistischen Simulationen, qualifizierten Trainern und einer ansprechenden Lernumgebung macht RescueSim zu einem unverzichtbaren Partner für professionelle Weiterbildung. Um weitere Informationen zu erhalten, die spezifischen Trainingsangebote zu erkunden oder einen Termin zu vereinbaren, besuchen Sie bitte die Webseite: rescuesim.de.

Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig mit RescueSim in Verbindung zu setzen, um die besten Trainingsmöglichkeiten für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

👍 Bewertungen von RescueSim - Notfalltraining im Raum Bamberg

RescueSim - Notfalltraining im Raum Bamberg - Scheßlitz
Maria R.
5/5

Einer der besten Trauma-Kurse, die ich je besuchen durfte. Absolute Empfehlung, für alle die gerne Traumareanimation trainieren möchten. Top motivierte Trainer, realistische Szenarien mit enorm viel Hands-on Training, super Gruppengröße, tolle Unterkunft & lecker Essen. Jederzeit wieder!

RescueSim - Notfalltraining im Raum Bamberg - Scheßlitz
Er W.
5/5

Ich habe den Kurs präklinische Traumareanimation besucht und war einfach begeistert. Anfangen tut es nach einem wirklich kurzem, aber guten und evidenzbasiertem Vortrag mit tollem Skilltraining, das von Leuten, die das ganze wirklich beherrschen geleitet bzw. begleitet wird. Und das Highlight sind natürlich dann die Simulationen, unkonventionell, aber hoch realistisch mit tollen Details, von der Umgebung angefangen bis hin zu den Darstellern bzw. Simulatoren, die trotz teils einfacher Materialien unfassbar realistisch dargestellt sind, weil man dort halt eben viel viel Zeit investiert um es so realistisch wie irgendwie möglich zu machen, alles auch immer mit gutem und sinnvollem Debriefing. Alles auf Augenhöhe. Jedem (egal ob NotSan oder Notarzt), der ernsthaftes Interesse daran hat in der präklinischen Versorgung kritisch kranker Traumapatienten fit zu werden bzw. sich weiterzubilden bis hin zum Thema Thorakotomie, kann ich den Kurs nur allerwärmestens empfehlen. Das einzige was mehr als verständlich, aber schade ist, dass die Kurse nur zwei Mal im Jahr mit maximal sieben Teilnehmern stattfinden. Auch weite Anfahrten aus z.B. dem Norden Deutschlands lohnen sich definitiv!
Und Lob fürs Essen 😀.

RescueSim - Notfalltraining im Raum Bamberg - Scheßlitz
Olaf A.
5/5

Hervorragender Kurs bei Rescue SIM in Scheßlitz

Ich hatte schon zum zweite Mal das Vergnügen, an einem ACLS Provider Kurs der American Heart Association (AHA) bei Rescue SIM in Scheßlitz teilzunehmen, und ich bin begeistert von der Erfahrung. Der Kurs wurde professionell geleitet und bot ein umfassendes Lernangebot zum Thema erweiterte Maßnahmen der kardiovaskulären Reanimation .

Die Instruktoren waren äußerst kompetent und engagiert, und sie schafften es, den Kursinhalt auf eine anschauliche und praktische Weise zu vermitteln. Die praktischen Übungen waren besonders hilfreich, da sie uns die Möglichkeit gaben, das Gelernte in realistischen Simulationen anzuwenden und unser Können zu verbessern.

Die Einrichtung von Rescue SIM ist modern und gut ausgestattet, was zu einer angenehmen Lernumgebung beitrug. Darüber hinaus war das gesamte Team äußerst freundlich und hilfsbereit, was den Kurs noch angenehmer machte.

Insgesamt kann ich den ACLS Provider Kurs bei Rescue SIM in Scheßlitz jedem empfehlen, der sein Wissen und seine Fähigkeiten in der Notfallmedizin erweitern möchte. Vielen Dank an das Team von Rescue SIM für diese wertvolle Erfahrung!

In 2 Jahren komme ich gerne wieder

RescueSim - Notfalltraining im Raum Bamberg - Scheßlitz
A Y.
5/5

Ich hatte den ACLS-Kurs bei RescueSim gebucht und war begeistert. Durch das Kleingruppen-Format schafft man es, an einem Wochenende sehr viel praktisch mit Hands-On Training zu üben. Die Fallsimulationen mit Dummy und Schauspiel-Patienten sind sehr realitätsnah und sehr einfallsreich ausgestaltet. Technische Ausrüstung ist alles tiptop und modern (sehr schöne Räumlichkeiten, Sono, Simulationsmonitore...). Die Instruktoren sind allesamt sehr erfahren in der Akutversorgung von Patienten und führen die Kurse mit viel Engagement und Herzblut durch. Die Kurse bei Rescue-SIM sind ein ganz besonderes Fortbildungsformat, Teilnahme dort kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.

RescueSim - Notfalltraining im Raum Bamberg - Scheßlitz
Mirashi R.
5/5

Wenn jemand seine theoretischen und praktischen Kenntnisse im Bereich ACLS vertiefen möchte, ist RescueSim die richtige Lösung.

RescueSim - Notfalltraining im Raum Bamberg - Scheßlitz
Sandro V.
5/5

Toller Kursanbieter.

Wohngebiet, privat Räumlichkeiten, hell & freundlich. Nur für Kleingruppen geeignet, daher familiäre Atmosphäre.

Trauma - Kurs / Präklinische Traumareanimation:

Spitze! Unbedingt machen – gibt nix vergleichbares

– Liebevollste Kleinarbeit, die Simulatoren sind selbstgemacht und bieten eine wahnsinnige Palette an Möglichkeiten:
– Schlagendes Herz, Notsectio, Thorakotomien, tatsächlich noch kokelnde/brennende Patienten.
– Die Szenarien sind realistisch gewählt und sorgsam vorbereitet.

Am allerbesten gefiel mir der rote Faden, den die Didaktik dahinter hat: das Ziel – künftig bei traumatisch bedingten Kreislaufstillständen oder Peri-Arrest-Situationen – nicht blind zu reanimieren, sondern die reversible Ursache zu suchen und zu beheben, ist am Ende des Kurses voll gelungen.

– Geboten wurde sogar eine Ultraschallsimulation mit Perikardtamponade und ein verkleideter echter Proband mit Gesichtstrauma.

Fazit: Für Trauma-Interessierte ein Muss!

RescueSim - Notfalltraining im Raum Bamberg - Scheßlitz
Martin
5/5

Fantastisch! Ich hatte am Kurs "Präklinische Traumareanimation" teilgenommen und war begeistert. Sehr kleine Gruppe, extrem viel Praxis, gute Einleitung über Fallbeispiele. Interprofessionelles Training auf Augenhöhe und hochgradig aufwendige Szenarien mit lebensechten Simulatoren/Modellen. Hat meine Sicherheit für dieses seltene, aber dramatische Szenario klar verbesser. Sehr empfehlenswert!!

RescueSim - Notfalltraining im Raum Bamberg - Scheßlitz
Andre D.
5/5

Habe schon mehrere Kurse bei Rescue Sim besucht und bin sehr zufrieden. Hier liegt der Focus auf Übung, Training und Kommunikation.

Fallbeispiele sind realistisch dargestellt. Kunstblut laufende Motorsägen und zum Teil auch echte Darsteller.

Das Level ist hoch aber absolut machbar. Nächster Kurs wurde schon gebucht 🙂

Go up