Neues Schloss Ingolstadt - Ingolstadt
Adresse: Paradepl. 4, 85049 Ingolstadt, Deutschland.
Telefon: 84193770.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 287 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Neues Schloss Ingolstadt
⏰ Öffnungszeiten von Neues Schloss Ingolstadt
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00–17:30
- Mittwoch: 09:00–17:30
- Donnerstag: 09:00–17:30
- Freitag: 09:00–17:30
- Samstag: 10:00–17:30
- Sonntag: 10:00–17:30
Neues Schloss Ingolstadt
Adresse: Paradepl. 4, 85049 Ingolstadt, Deutschland.
Telefon: 84193770.
Wir empfehlen Sie das Neues Schloss Ingolstadt für eine unvergessliche Reise nach Deutschland.
Über das Neues Schloss Ingolstadt
Das Neues Schloss Ingolstadt ist eine historische Sehenswürdigkeit in der Stadt Ingolstadt, Bayern.
Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beherbergt heute das Bayerische Armeemuseum.
Die Ausstellungen im Museum geben Einblick in die Geschichte des bayerischen Heeres und der Militärtechnik.
Ein besonderes Highlight des Museums ist die Panoramabildung der Schlachten.
Spezialitäten
Das Neues Schloss Ingolstadt bietet folgende Spezialitäten:
- Historische Sehenswürdigkeit
- Sehenswürdigkeit
Andere interessante Daten
Das Neues Schloss Ingolstadt bietet folgende Informationen:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Kinderfreundlich
Bewertungen
Das Neues Schloss Ingolstadt hat eine Durchschnittsbewertung von 4,6/5.
Die Bewertungen sind sehr positiv und beschreiben das Museum als sehr interessant und informativ.
Die Besucher loben die Panoramabildung der Schlachten und die Ausstellungen im Museum.
Opinion
Die Besucher des Neues Schloss Ingolstadt loben die Panoramabildung der Schlachten und die Ausstellungen im Museum.
Ein Besucher beschrieb die Ausstellungen als "unglaublich" und empfahl das Museum sehr.
Ein weiterer Besucher lobte die Panoramabildung der Schlachten und beschrieb sie als "beeindruckend".