Imkerei Ullrich - Neulußheim

Adresse: Carl-Benz-Straße 56, 68809 Neulußheim, Deutschland.
Telefon: 620534161.
Webseite: imkerei-ullrich.de
Spezialitäten: Imkerei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Imkerei Ullrich

Imkerei Ullrich - Eine Inbegriff der Qualitätsimkerei

Adresse: Carl-Benz-Straße 56, 68809 Neulußheim, Deutschland.

Telefon: 620534161.

Webseite: imkerei-ullrich.de.

Beschreibung

Die Imkerei Ullrich ist eine traditionsreiche Imkerei, die sich seit mehreren Generationen dem Craft der Bienenzucht und Honigerzeugung widmet. Mit einer außergewöhnlichen Auswahl an qualitativ hochwertigen Honigen und Bienenprodukten hat sich die Imkerei einen hervorragenden Ruf in der Region und darüber hinaus erarbeitet.

Spezialitäten

  • Honig: Die Spezialität der Imkerei Ullrich ist der regionale Honig, der in kleinen Mengen und mit großer Sorgfalt erzeugt wird. Besonders erwähnenswert ist dabei der Weißtannenhonig, der für seinen süßen und milden Geschmack geschätzt wird.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Die Imkerei Ullrich bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Gästen mit körperlicher Beeinträchtigung den Zugang zu erleichtern.

Bewertungen

Das Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6 von 5 Sternen zeigt dies das hohes Maß an Zufriedenheit ihrer Kunden.

Einige Kundenrezensionen

  • Bester und regionaler Honig. Der Weißtannenhonig 🤤 ist nicht mehr von unserem Sonntagsfrühstück wegzudenken. Der Abschluss, das letzte Brot ist immer ein Honigbrot von der Imkerei Ullrich.

Recommandation

Die Imkerei Ullrich ist ein Muss für alle Bienen- und Honigfreunde, die nach qualitativ hochwertigen Produkten suchen. Die persönliche Beratung und das Engagement für eine nachhaltige Imkerei runden das Angebot ab.

Um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und direkt über die Angebote informiert zu werden, ist eine Kontaktaufnahme über die Webseite oder telefonisch unter der Nr. 06205 341 61 empfohlen.

Besuchen Sie die Website von Imkerei Ullrich und entdecken Sie die Vielfalt der Honig- und Bienenprodukte. Lassen Sie sich von der Leidenschaft für die Bienenhaltung und dem Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit begeistern

👍 Bewertungen von Imkerei Ullrich

Imkerei Ullrich - Neulußheim
Annalena K.
5/5

Bester und regionaler Honig. Der Weißtannenhonig 🤤nicht mehr von unserem Sonntagsfrühstück wegzudenken. Der Abschluss, das letzte Brot ist immer ein Honigbrot von der Imkerei Ullrich. Wir kaufen unseren immer wieder beim Stadtladen vom Johanneshof nach :).

Imkerei Ullrich - Neulußheim
Adam S.
2/5

Der rapshonig fällt leider optisch, qualitativ und geschmacklich gegenüber solchem aus Norddeutschland deutlich ab. Der typische Geschmack ist wenig ausgeprägt.

Imkerei Ullrich - Neulußheim
Kerstin K.
5/5

Ich habe von jemandem "Frühlingsblütenhonig"geschenkt bekommen! Das ist der leckerste Honig den ich je gegessen habe! Schade das man 6 x 500 g Honig bestellen muss, das ist einfach zuviel für uns, schade, denn ich hätte gern bestellt!

Imkerei Ullrich - Neulußheim
Melanie R.
5/5

Ich habe noch nicht alle Sorten durch, aber bisher waren alle superlecker🥰.

Imkerei Ullrich - Neulußheim
Pia R.
5/5

ich habe den honig beim johanneshof gekauft. lindenblütenhonig und auwaldhonig. unglaublich lecker und preislich total fair 🙂

Imkerei Ullrich - Neulußheim
Melanie
5/5

Habe den Honig in Landau auf dem Bauernmarkt gekauft. Der Akazienhonig ist hervorragend 👍🏻

Imkerei Ullrich - Neulußheim
Raphi S.
5/5

Ich füge die Imkerei Ullrich sehr gerne meinem Portfolio aus Imkern hinzu denen man vertrauen kann! Bis jetzt kenne ich nur den Waldtannen,Auwaldhonig und sie sind wirklich super!

Bei flüssigeren Honigen ist es immer schwieriger den Honigtest mit Wasser durchzuführen, aber ich lade hier ein Bild hoch was trotzdem nach einer Weile ganz gut geklappt hat. Das Wabenförmige Muster welches sich oben rechts gebildet hat, bestätigt mir persönlich, dass der Honig auch eher nicht gepanscht oder zu stark erhitzt wurde, was sehr toll ist in Zeiten in denen der meiste Honig mehr oder weniger nur noch Glukosesyrup oder erhitzter Zucker ist!

Go up