E-Center Kunert Sulzbach-Rosenberg - Sulzbach-Rosenberg
Adresse: Rosenberger Str. 40, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Deutschland.
Telefon: 96618767280.
Webseite: edeka.de
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Bäckerei, Salatbar, WLAN, WLAN, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 280 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von E-Center Kunert Sulzbach-Rosenberg
⏰ Öffnungszeiten von E-Center Kunert Sulzbach-Rosenberg
- Montag: 07:00–20:00
- Dienstag: 07:00–20:00
- Mittwoch: 07:00–20:00
- Donnerstag: 07:00–20:00
- Freitag: 07:00–20:00
- Samstag: 07:00–20:00
- Sonntag: Geschlossen
Über das E-Center Kunert in Sulzbach-Rosenberg
Das E-Center Kunert, genauer gesagt an der Adresse Rosenberger Str. 40 in 92237 Sulzbach-Rosenberg, ist ein prominentes Supermarkt-Angebot in der Region. Es wird von der EDEKA-Gruppe betrieben, einer der größten Lebensmittelhandelsketten in Deutschland, was bereits ein Zeichen für sein Sortiment und seine Verbreitung ist. Das E-Center bietet damit einen umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten für die Bewohner und Gäste von Sulzbach-Rosenberg und Umgebung.
Lage und Erreichbarkeit
Die genaue Lage des E-Center Kunert ist gegeben durch seine Adresse: Rosenberger Str. 40, 92237 Sulzbach-Rosenberg. Sulzbach-Rosenberg befindet sich im Südosten des Landes, in der Region Bayern, genauer gesagt im Landkreis Rhön-Grabfeld. Die Anfahrt erfolgt über die Autobahn A70, Ausfahrt Bamberg-Süd oder Hersbruck-Nord, bevor man die letzten Kilometer über die regionalen Straßen zurücklegt. Für die direkte Kommunikation steht die Nummer 09661 8767280 zur Verfügung, die sowohl für Anfragen als auch für Notfälle dienen kann. Im Internet kann man sich über die Seite www.edeka.de näher informieren.
Angebot und Services
Als modernes EDEKA-E-Center zeichnet sich das Geschäft durch sein breites Lebensmitteleinzelhandel-Sortiment aus. Neben den Standardprodukten für den täglichen Bedarf, wie Gemüse, Obst, Brot, Backwaren, Getränken und Grundnahrungsmitteln, legt das E-Center Kunert offenbar besonders großen Wert auf seine Qualität. Wie die positive Durchschnittsbewertung von 4.5/5 auf Google My Business andeutet, wird hier eine hohe Zufriedenheit der Kunden erzielt. Besonders hervorgehoben wird der Bereich für Frischfleisch und Fisch, wobei auch das Sortiment an Bioland-Produkten und anderen Spezialitäten nicht fehlen dürfte, was typisch für EDEKA-E-Centern ist.
Einzigartige Angebote und Dienstleistungen
Das E-Center Kunert bietet mehr als nur Standard-Lebensmittel. Es verfügt über eine eigene Bäckerei, wo frische Brötchen, Kuchen und andere Backwaren täglich oder regelmäßig hergestellt werden. Eine Salatbar ermöglicht es Kunden, frische Salate und andere Vorspeisen direkt zu sichern. Der Obst- und Gemüsebereich wird als hervorragend beschrieben, was auf eine reiche Auswahl und frische Produkte hindeutet.
Neben dem stationären Einkauf sind auch praktische Dienstleistungen für den Kunden wichtig. Der Betrieb von einem Lieferdienst mit Tag-Tag-Lieferung stellt sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Zeitnachteiligkeit bedient werden können. Die Service-Personal wird offensichtlich immer besser auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen. Der Rollstuhlgerechte Eingang und ein barrierefreier Parkplatz machen das E-Center für Menschen mit Behinderungen zugänglich, eine Tatsache, die besonders zu schätzen ist.
Die Zahlungsmethoden sind modern und vielfältig. Neben Bargeld akzeptiert das Geschäft auch Debitkarten, Kreditkarten und ermöglicht Mobile Zahlungen per NFC, was den Einkauf für viele Kunden besonders bequem macht. Auch Akkus und Batterien sowie Plastikflaschen sind im Sortiment verfügbares Zubehör. Die Möglichkeit, einen schnellen Einkauf zu tätigen, ist für viele ein entscheidender Faktor für den Besuch eines Supermarktes.
Das sagen die Kunden
Die 280 Bewertungen auf Google My Business liefern einen guten Überblick über die Meinung der Kunden. Der Durchschnitt liegt bei einer hohen Zufriedenheit von 4.5 von 5 möglichen Punkten. Viele Kunden schätzen die Qualität des Obstes und Gemüses sowie die Auswahl an Backwaren. Positives wird auch über die große Auswahl und die Möglichkeit des Lieferdienstes berichtet.
Eine der Bewertungen deutet jedoch auf einen möglichen Punkt hin, der verbessert werden könnte. Ein Kunde klagt darüber, dass man nur bedient wird, nachdem man eine Nummer gezogen habe. Dies kann zu Wartezeiten führen, besonders am Wochenende oder an Feiertagen. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass dies nur eine individuelle Erfahrung eines einzelnen Kunden ist. Andere Besucher des E-Centers könnten einen reibungslosen Ablauf und eine schnelle Bedienung erlebt haben.
Empfehlungen für Besucher
Wenn Sie in der Gegend sind und Lebensmittel benötigen, wird das E-Center Kunert als guter Einkaufsort empfohlen. Besuchen Sie es gern für einen umfangreichen Einkauf für zu Hause. Nutzen Sie den Lieferdienst, falls Sie unter Zeitdruck stehen oder mobil eingeschränkt sind. Für eine besonders frische Auswahl am Nachmittag nach Hause liefern sie gern am gleichen Tag. Nutzen Sie die modernen Zahlungsmöglichkeiten wie NFC-Zahlungen für einen einfachen Einkauf. Der Rollstuhlgerechte Eingang und Parkplatz stellen sicher, dass auch Menschen mit Behinderungen problemlos einkaufen können. Planen Sie Ihre Einkäufe gut, besonders wenn Sie spezifische Produkte suchen, wie zum Beispiel Geräuchertes Fisch, das in der Regel frisch angeboten wird. Der hohe Durchschnittsbewertungswert auf Google My Business spricht für eine gute Leistung der Mitarbeiter und eine reiche Auswahl.
Insgesamt bietet das E-Center Kunert in Sulzbach-Rosenberg also ein modernes Einkaufserlebnis mit einer breiten Produktpalette, einer hohen Service-Qualität, praktischen Dienstleistungen wie dem Lieferdienst und einem barrierefreien Zugang. Es ist ein zuverlässiger Partner für den täglichen Bedarf in der Region.