Berufsförderungswerk Oberhausen - Oberhausen

Adresse: Bebelstraße 56, 46049 Oberhausen, Deutschland.
Telefon: 20885880.
Webseite: bfw-oberhausen.de
Spezialitäten: Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Kostenlose Parkhausplätze, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 124 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Berufsförderungswerk Oberhausen

Berufsförderungswerk Oberhausen Bebelstraße 56, 46049 Oberhausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Berufsförderungswerk Oberhausen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über das Berufsförderungswerk Oberhausen

Das Berufsförderungswerk Oberhausen, ansässig an der Bebelstraße 56, 46049 Oberhausen, Deutschland, ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der beruflichen Förderung und Umschulung von Menschen widmet. Mit einer hochwertigen Ausstattung und einem engagierten Team bietet es eine breite Palette an Schulungsangeboten. Die Adresse des Standorts ist <> und telefonisch erreichbar unter <>. Für detaillierte Informationen und aktuelle Angebote empfiehlt sich ein Besuch der Webseite bfw-oberhausen.de.

Wichtige Merkmale und Dienstleistungen

Das Berufsförderungswerk Oberhausen ist vor allem bekannt für sein Schulungszentrum, das eine Vielzahl von Spezialangeboten bereithält. Hierzu zählen:

- Umschulungs- und Weiterbildungsprogramme: Für alle, die einen Berufswechsel oder eine berufliche Wiedereingliederung anstreben.
- Barrierefreie Einrichtungen: Mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, einem rollstuhlgerechten Eingang, kostenlosen Parkplätzen und einem barrierefreien WC, was es für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich macht.
- Unterstützung bei der Wiedereingliederung: Ein engagiertes Team steht den Teilnehmenden bei der Rückkehr zum Arbeitsleben zur Seite.

Besonders hervorzuheben ist auch die Kundenbewertung. Mit 124 Bewertungen auf Google My Business erhält das BFW Oberhausen durchschnittlich 3,2 von 5 Sternen. Dies zeigt, dass die Einrichtung insgesamt gut aufgegangen ist, jedoch gelegentlich organisatorische Schwierigkeiten auftreten, die durch verbesserte interne Kommunikation und klarere Verantwortlichkeiten behoben werden könnten.

Ausgewählte Informationen und Empfehlungen

- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechte Einrichtungen und Parkplätze machen das BFW für alle zugänglich.
- Kostenlose Parkmöglichkeiten: Sowohl im Parkhaus als auch auf der Straße bieten sie Flexibilität für Besucher.
- Organisationspotential: Trotz positiver Meinungen gibt es Berichte über organisatorische Herausforderungen, was eine kontaktierte Vorbereitung empfehlenswert macht.

Für Interessierte ist die Webseite des Berufsförderungswerks ein wertvolles Ressourcenangebot. Hier finden Sie nicht nur Informationen zu den angebotenen Schulungen, sondern auch Kontaktmöglichkeiten, um sich über individuelle Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. Besonders hilfreich ist der direkte Kontakt über das Kontaktformular auf der Website, um Fragen zu stellen oder um eine individuelle Beratung zu vereinbaren.

Empfehlung: Wenn Sie überlegen sind, am Berufsförderungswerk Oberhausen teilzunehmen oder sich über Ihre beruflichen Optionen zu informieren, empfehle ich Ihnen, direkt die Webseite zu besuchen oder telefonisch Kontakt aufzunehmen. Die detaillierte Information und die Möglichkeit, Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen, können den Unterschied zwischen einer Entscheidung und der Umsetzung machen.

Mit den oben genannten Informationen und Bewertungen ist es klar, dass das Berufsförderungswerk Oberhausen ein wertvoller Partner auf dem Weg zur beruflichen Erneuerung ist. Nehmen Sie die Chance wahr, sich über die angebotenen Dienstleistungen zu informieren und Kontakt aufzunehmen, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

👍 Bewertungen von Berufsförderungswerk Oberhausen

Berufsförderungswerk Oberhausen - Oberhausen
Marius W.
4/5

- Sehr engagiertes Team
- Viele Möglichkeiten der Umschulung und beruflichen Wiedereingliederung
- Unterstützung auf dem Weg zurück in den Job
- 1 Stern Abzug, weil leider immer mal wieder organisatorische Probleme auftreten, die gelöst werden könnten durch bessere Kommunikation der Abteilungen untereinander und dadurch, dass klar geregelt wird, wer für welche Angelegenheit zuständig ist

Berufsförderungswerk Oberhausen - Oberhausen
Ulrike S.
5/5

Ich war zur ABE dort, drei Wochen. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Alle Personen mit denen ich zu tuen hatte war sehr nett und fürsorglich. Das Zimmer war sauber und gut ausgestattet. Bei Fragen war immer sofort jemand da, der eine Lösung hatte. Der neue Catering brachte gutes Essen auf den Tisch. Das es nicht wie zu Hause schmeckt ist klar, aber für eine Großküche schmeckte es sehr gut.
Vielen Dank an alle!

Berufsförderungswerk Oberhausen - Oberhausen
Ben
1/5

Ich war im Januar diesen Jahres im BFW Oberhausen.
Diese Einrichtung sollte ihr gesamtes Prinzip überdenken.
Die Dozenten und Psychologen sollten stärker auf ihr Verhalten geprüft werden und in Sachen Menschlichkeit an sich arbeiten. Die meisten Mitarbeiter sollten nicht mal in dem Beruf arbeiten dürfen. Was soll
man positives Berichten wenn es nichts gibt ?

Hinterfragen von Aufgabenstellungen wird nicht gern gesehen bzw. nicht akzeptiert/toleriert.
Es wird rein nach Sympathie über die Zukunft eines Menschen entschieden.

Die Dozenten sind lieber die ganze Zeit am Handy, am Essen oder mit anderen Dozenten , denen langweilig ist, am reden und lachen während man im gleichen Raum die Aufgaben erledigen soll. Dass geht gar nicht.
Der gesunde Menschenverstand sollte da sein um zu realisieren das die Teilnehmer vlt. Ruhe brauchen um Aufgaben zu lösen.

Die Internatsbetreuung hingegen ist super.

Das Essen ist eine Katastrophe,
selbst Krankenhaus-Essen ist besser.
Qualitativ unterste Ebene.

Zu Anfang wird einem gesagt das die Bewertungen nur von Leuten kommen die keine Umschulung bekommen haben,
Schade 😅 das es in meinem Fall gegenteilig ist.

Ich rate jedem vom BFW Oberhausen ab

Ich für meinen Teil habe mich dort sehr unwohl gefühlt.

Ich werde definitiv nie wieder in dieses Haus gehen.

Berufsförderungswerk Oberhausen - Oberhausen
Kisei
1/5

Meine Rezension bezieht sich alleine auf das Essen und nicht die Maßnahme, Dozenten oder die sonstige Einrichtung!
Denn die Kantine, oder eher das dargebotene 'Essen', verdient einen ganz eigenen Text.
Der Gang in die Kantine wird begleitet von wenigen Mitmenschen. Offenbar wissen die schon lange, dass sie diese Ortschaft besser meiden, wenn sie noch einen guten Tag haben wollen. Kurz vor der Essensausgabe wird einem in einer Vitrine das Essen des Tages präsentiert. Dort sieht man die Menschen eine ganze Weile stehen, darüber rätselnd, ob sie jetzt ihhhh, baaah oder ughhh nehmen oder doch besser flüchten sollten. Traut man sich weiter zu gehen bekommt man das freundliche Gesicht der Ausgabe zu sehen (Angestellte dort sind allesamt nett) und dann seine gewählte Not auf einem Teller. Nicht, dass ich gerne besonders viel Ekelhaftes konsumiere, aber satt wird man von dem Bisschen auch nicht. Ich bin absolut kein Vielfraß, ich wiege gerade mal 50kg, aber ein paar mehr Nudeln als eine Handvoll dürften es wirklich sein bei einem ganztägigen Aufenthalt. Meisten versucht man die Misere noch mit einem kleinen, grünen Blatt zu retten, aber in Wahrheit macht es das Gesamtbild nur trauriger.
Nach dem Abholen der Henkersmahlzeit (es könnte wirklich jeden Tag deine letzte sein) kann man sich noch ein Salat gönnen. Das Salatbuffet ist in der Regel immer frisch und von der Auswahl täglich unterschiedlich. Die Salatdressings sind ebenfalls gut. Den Tipp solltet ihr euch auf jedenfall aufschreiben, solltet ihr im BFW speisen wollen. Denn es kommt nicht gerade selten vor, dass ihr ein unfassbar trockenes Gericht vorgesetzt bekommt - oehn Soße! Da hilft das Salatdressing tatsächlich, um die Steine besser in den Hals zu rammen.

Ein paar meiner favorisierten Gerichte:
○ Milchreis, der so abgestanden war, dass man glaubte, er war von letzter Woche, nur noch einmal aufgewärmt.
○ Diverse Gerichte mit Nudeln und Reis - bei jeder Mahlzeit eine Freude auf etwas steinhartes zu beißen, um die Kassen deines Zahnarztes zu füllen.
○ Geflügelwurst mit Kartoffeln und Blumenkohl - klingt gut, oder? Soße? Ach, die gab es nicht. Aber hey, Ketchup mit Blumenkohl kennen wir doch alle.
○ Suppen - wieso gibt es mehrmals die Woche Suppen und warum sehen sie alle aus wie reines Wasser mit Gemüse?
○ Zwei gepresste Fleischplatten ohne Panade oder Zwiebeln, die sie einen als Frikadellen verkaufen wollten.
○ Das vegetarische Gericht Curry-Soße, dazu Reis. Aha. Demnächst hoffe ich, dass es die Vollkost Petersilie gibt. Mit etwas Koriander.

Ich hörte, dass man früher gerne ins BFW Oberhausen ging um dort zu Essen. Dozenten kamen gerne zur Cafeteria, man aß sogar dort, wenn man frei hatte. Die Küche hatte einen unheimlich starken Ruf.
Selbst als mein Schwager vor einigen Jahren dort war, war er begeistert. Er erzählte mir, bevor ich meine Maßnahme angetreten hatte, dass ich das Essen lieben werde.
Was ist passiert, dass man solche Lobeslieder aus der Vergangenheit hört, man aber in der Gegenwart echt abwägt, ob man überhaupt eine Umschulung dort machen möchte? 2 Jahre mit diesem Fraß, was man als Essen verkaufen möchte, und meine Umschulung war die längste Zeit nötig gewesen. Davon kann sich kein Mensch mehr erholen.
Dann musste ich auch noch lesen, dass vor gut einer Woche die Umstrukturierung der Kantine abgeschlossen sei. Wirklich? Dann würde ich in den Schuhen der verantwortlichen Person aber ganz schnell den Kopf in den Sand stecken!

TL;DR: Knastessen ist, entgegen des sogenannten Essen der Kantine des BFW Oberhausen, die größte Delikatesse.

Berufsförderungswerk Oberhausen - Oberhausen
Melanie R.
2/5

Ich kann über das bfw nichts schlechtes sagen, die Dozenten sind stets bemüht uns gut zu unterrichten, die Internats zimmer haben alles was man braucht, man hat eh nicht viel zeit, dieses zimmer zu nutzen.
Aber eine GROSSE Beschwerde habe ich
Es wurde sich letztes Jahr schon des öfteren über das Essen beschwert, aber das war zu dem was wir jetzt hier angeboten bekommen um längen besser.
Jetzt haben hier fast alle Magen Probleme weil das Essen eine absolute Katastrophe ist, dann haben die zu wenig geordert das die Leute die um 13 Uhr Pause haben, gar keine Auswahl mehr haben sondern das Essen müssen was angeboten wird, oder auch gar nichts mehr bekommen. Hier wird Joghurt Soße für den Salat gereicht, die mit Erdbeer Joghurt hergestellt wird.
Hier werden schon Leute mit dem Krankenwagen abgeholt die durchs Essen richtig starke Probleme bekommen haben.
Hier läuft zur Zeit leider durch die Kantine alles schlecht, und wir werden alle für verrückt oder simulierer betitelt
Aber sorry die Magen Probleme kamen direkt nach dem Essen..... Hmmm seltsam
Es werden schon Unterschriften gesammelt, und der leistungsträger angeschrieben. Ich kann es mir nicht erlauben, jeden Mittag nach dem Essen auszufallen ich brauche den Unterricht...
Und jeden Tag ausser Haus essen kann ich mir nicht leisten.
Es muss was passieren, und das ganz schnell bevor wir alle krank sind

Hallo bfw oberhausen, schön dass Sie darauf geantwortet haben, ja ich bin immer noch da, und jeden Tag den Weg in die Kantine antrete, um mir das Desaster anschaue was im Schaukasten angeboten wird.
Ich finde es nur traurig, daß sie alles schön reden....
Ja es mag sein das sich beim Essen ein bisschen was verändert hat, aber leider ist es immer noch sehr schlecht, und ich finde es frech wenn sie sagen, die Bearbeitung der Küche ist abgeschlossen, ich bin noch so lange vor Ort das es mir Angst macht das ich dieses Essen noch länger so vorgesetzt bekomme, und das liegt nicht an die netten Personen die mir dieses, was sie Gutes essen nennen, auf meinen Teller ausgeben. Es ist einfach immer noch eine Zumutung was uns da zu Essen angeboten wird.... Donnerstags ist Suppentag... Alles gut und schön, aber kennen sie auch andere Suppen ausser Graupentopf oder vegetarische Erbsensuppe mit Wiener Würstchen, die bekommen wir jetzt seid Januar jeden Donnerstag.....
Aber nee, das Essen ist ja besser geworden 🤑
Dann gibt es Frikadellen.... Sorry das war doch wohl ein schlechter Scherz
Das waren Hamburger Pattys die auch genau so geschmeckt haben mit Reis, war ganz toll..... Noch trockener ging es nicht. Mal gut das es Senf dazu gab.
Und Satt wird man auch nicht wirklich, denn das bißchen was bestellt wird für alle, wird auch noch reduziert, sie wissen schon das wir von 8 bis 16:30 Uhr Unterricht haben, und einfach Hunger haben.
Die Internatler sind dann schon echt ziemlich aufgeschmissen, weil auch den Hunger kann man Abends mit dem Brot nicht wirklich sättigen.

Aber in ihren Augen ist ja alles super so wie es jetzt ist....🤑 Einfach aussitzen, die beruhigen sich schon wieder.....

Hmm
Komisch ist nur das teilweise auch jetzt noch um 13 Uhr nicht mehr alle Gerichte verfügbar sind, und es immer noch Welten zu dem sind die wir noch bis Dezember an Essen bekommen haben, da hat es wenigstens geschmeckt und wir sind alle Satt geworden....
Lassen Sie einfach das Team wieder Kochen, dann schmeckt es wenigstens wieder, und die schlechten Resonanzen wären Geschichte.
Ist ja auch kein gutes für ihr Haus, aber auch das scheint ihnen egal zu sein

Berufsförderungswerk Oberhausen - Oberhausen
SirThobi
1/5

Ich bin sehr unzufrieden. Oft ist man im Unterricht allein gelassen, weil kein Dozent/ Keine Dozentin vertreten wird, wenn sie/er erkrankt. Genauso ist es in den Internatszimmern im Sommer viel zu warm und nachts zu laut und zu hell um zu schlafen. In der Kantine werden zwar drei Gerichte angeboten, die aber oft sehr matschig, ohne Salz oder roh schmeckt. In den Klassenräumen, sowie in vielen Internatszimmern ist dreckiger und staubiger Teppichboden verlegt, der nicht angenehm für viele Menschen sind, auch wenn man keine Allergie hat. Insgesamt bin ich sehr enttäuscht und kann es leider nicht weiterempfehlen eine Umschulung im BFW Oberhausen zu machen.

Berufsförderungswerk Oberhausen - Oberhausen
Sascha H.
1/5

Mein Eindruck noch einem 2 Wöchigen Assessment, ist sehr schlecht. Wir würden begrüßt von dem Reha-Berater der auch offen kund tat, und ich Zitiere " Ihr seid mir Egal" uns vermittelte. Die Ausstattung war mehr als nicht Reha gerecht. Wer nicht mehr sitzen könne soll sich das Stehpult nehmen zum Arbeiten( das kann man höchstens nehmen um eine Rede abzulesen), auf die Wünsche des einzelnen wird nicht eingegangen, was seine berufliche Perspektive ist, es wird stur das Testverfahren durchgezogen mit Dozenten die mehr mit ihren Handy beschäftigt sind als den Teilnehmern. Eine Dozentin sollte man nicht mal mit Teilnehmern arbeiten lassen, bei einwände wurde sie direkt Patzig und Unsachlich, und man musste ins Gespräch mit dem Reha-Berater. Es glich für mich eher einer Verkaufsveranstaltung das man die Teilnehmenden so Bewertet das man seine Kurse voll bekommt. Was für mich immer ein faden Beigeschmack hat. Ich komme aus einer leitenden Tätigkeit seit vielen Jahren und soll laut den nur als Bürohilfskraft taugen, alles sehr komisch. Das gesamte Testverfahren ist überaltet und sagt nicht über den jeweiligen Menschen aus. Wenn jemand z.b 30 Jahre kein Bruchrechnen oder Textaufgaben brauchte und jetzt machen muss aber nicht mehr weiß wie und nachfragt bekommt er direkt eine Negative Bewertung. Das Essen in der Kantine ist qualitativ schlecht und die Mensa versprüht auch kein Charme das man dort Essen möchte, auch das geht besser. Man sollte mal überlegen verschiedene Leistungsträger kaufen eine Dienstleistung ein, aber dem Bfz scheint nicht bewusst sein daß er mit Schicksalen dort konfrontiert wird sondern für ihn zählt der Reingewinn des Geldes am Ende. Mich werden die dort nicht Wiedersehen und ich werde auch jeden davon abraten, es gibt genug freie Träger die Umschulung/ Fortbildungen anbieten zum Glück.

Berufsförderungswerk Oberhausen - Oberhausen
Robert K.
4/5

Ich habe ende 2024 ein 6-Wochen-Assessment im BFW Oberhausen absolviert und es war eine durchweg positive und bereichernde Erfahrung. Besonders hervorzuheben ist die engagierte und professionelle Unterstützung durch Herr Gadere, Frau Overath und Frau Niegemann. Ihre fachliche Kompetenz, ihr Einfühlungsvermögen und ihre offene Art haben entscheidend dazu beigetragen, dass sich alle Teilnehmer gut aufgehoben und unterstützt fühlten. Durch ihre individuellen Rückmeldungen und ihren strukturierten Ansatz wurde eine angenehme Lern- und Arbeitsatmosphäre geschaffen, die motiviert und inspiriert hat. Ein großes Dankeschön an dieses tolle Team!

Go up