Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer GbR - München
Adresse: Neumarkter Str. 86, 81673 München, Deutschland.
Telefon: 896515502.
Webseite: akademie-blickwinkel.de
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Akademie Blickwinkel - Ingrid Holler und Andi Schmidbauer GbR
Akademie Blickwinkel: Einblicke in das Weiterbildungszentrum in München
In der München-Metropole, genauer gesagt an der Adresse Neumarkter Str. 86 in 81673 München, betreibt die Akademie Blickwinkel, gegründet von Ingrid Holler und Andi Schmidbauer als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), ein fächerübergreifendes Weiterbildungszentrum. Diese Einrichtung stellt sich mit ihrer Adresse Neumarkter Str. 86, 81673 München, Deutschland, und unter der Telefonnummer 896515502 sowie der Internetadresse akademie-blickwinkel.de als Ortserweiterung des renommierten Blickwinkel Verlags und Buchhandels vor. Ihr Fokus liegt in der Bereitstellung von Weiterbildungsmöglichkeiten und Seminaren, die einzigartige, interdisziplinäre Themen aus dem Verlag sowie spezielle Angebote für die Buch- und Antiquariatsszene umfassen.
Spezialisiert auf Weiterbildung und Fachwissen
Die Spezialität der Akademie Blickwinkel ist zweifellos das Weiterbildungszentrum. Sie bietet eine breite Palette von Seminaren und Fortbildungen an, die oft eng mit dem Leistungsspektrum des Münchner Blickwinkel Verlags verknüpft sind. Dazu gehören Themen wie Buch- und Medienpädagogik, Buchhandelsmanagement, Marketing, Verlagsgeschichte, kreative Schreibtechniken sowie Aktuelles aus dem Buchwesen und der Kulturlandschaft Bayerns. Die Seminare zielen darauf ab, Wissen zu vermitteln, Fähigkeiten zu verfeinern und Vernetzung zwischen Buchhandel, Verlag und Bildung zu fördern. Teilnehmer*innen erhalten Einblicke in anspruchsvolle Themen, oft von renommierten Experten aus der Branche, was die Qualität der Angebote unterstreicht.
Während die Hauptveranstaltungen im Verlagsgebäude stattfinden, erweitert die Akademie auch ihre Aktivitäten ins öffentliche Raumangebot, wie etwa durch Tagungen, Workshops oder Vorträge, manchmal mit Unterstützung durch Partnereinrichtungen. Die Einrichtung versteht sich als Kommunikationsplattform und Lernort für alle, die sich mit dem Thema Buch, Literatur und Bildung beschäftigen möchten, wobei ein besonderer Fokus auf praxisnahem Transfer liegt. Durch die Zusammenarbeit mit dem Verlag wird ein Zugang zu aktuellen Entwicklungen in der Verlagsbranche, neu erschienenen Autoren und literarischen Themen ermöglicht.
Standort und Zugänglichkeit
Die Akademie Blickwinkel befindet sich im Herzen Münchens, genauer gesagt in Neumarkt-Nähe. Dieser Standort ist geografisch strategisch gesehen ideal, da München eine bedeutende Kultur- und Medienhochburg in Deutschland ist. Die gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel (U-Bahn, Bus) stellt sicher, dass Teilnehmer*innen aus dem ganzen Land und darüber hinaus Zugang zu den Seminaren haben. Der Blickwinkel Verlag selbst bietet typischerweise eine ansprechende Infrastruktur, die sowohl die Seminarräume als auch die Lernumgebung für die Gäste bereitstellt. Interessierte können die Einrichtung direkt telefonisch kontaktieren oder über die Webseite akademie-blickwinkel.de nähere Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und dem Programm der Weiterbildung anfragen. Für eine unverbindliche Anmeldung oder Kursinformationen empfiehlt es sich, das Internetportal zu nutzen.
Informationen für Interessierte
Für Personen, die das Weiterbildungspotenzial der Akademie Blickwinkel in München erkunden möchten, ist die Webseite http://www.akademie-blickwinkel.de/ die wichtigste Informationsquelle. Hier finden Besucher*innen detailliert angebote, Programmübersichten, Informationen zu Seminardaten, Referenten und Kosten. Es ist empfehlenswert, die Seite regelmäßig zu besuchen, um über neue Fortbildungsmaßnahmen informiert zu werden. Auch auf Anfrage können detaillierte Informationen zu bestimmten Kursen oder Workshops erhalten werden.
Da es sich um ein Weiterbildungszentrum handelt, richtet sich das Angebot primär an Buchhandel und Verlag, aber auch an Interessierte aus dem Bildungsbereich, Museen und Personen mit kulturellem Interesse. Die Formale Kommunikation ist durch die Telefonnummer 896515502 möglich, wobei eine Voranmeldung für Seminare praktisch ist. Die richtige Planung ist essenziell, da spezifische Termine variieren können. Eine Vorschau der verfügbaren Kurse hilft bei der Entscheidungsfindung für das eigene Bildungsziel. Die Online-Präsenz ist der zentrale Punkt für alle Kontaktmöglichkeiten und Informationsbeschaffung bezüglich der Angebote der Weiterbildung durch die Akademie Blickwinkel.
Die Reputation der Akademie Blickwinkel
Die Leistungsbewertung der Akademie Blickwinkel wird durch externe Quellen wie Google My Business nachgeprüft. Diese Plattform listet das Unternehmen mit 3 Bewertungen auf, was im professionellen Bildungsbereich bereits ein positiver Hinweis auf die Akzeptanz und Zufriedenheit von Teilnehmer*innen ist. Die Durchschnittliche Meinung liegt sehr hoch bei 5 Sterne (5/5). Obwohl die Anzahl der Bewertungen noch geringfügig auszuführen ist, zeigt die volle Punktzahl eine exzellente Qualität der Leistungen an. Diese hohe Bewertung könnte auf die fachliche Kompetenz der Dozenten, die Vielfalt der Angebote und die angenehme Atmosphäre im Verlagshaus zurückzuführen sein. Die Akademie Blickwinkel demonstriert somit eine hervorragende Zufriedenheitsquote, was für eine Einrichtung dieser Art von großer Bedeutung ist. Weitere Einschätzungen durch Referenzen oder Fachzeitschriften sind derzeit nicht in den verfügbaren Informationen enthalten.
Fazit für den Besucher: Die Akademie Blickwinkel in München, geleitet von Ingrid Holler und Andi Schmidbauer, ist ein hochwertiges Weiterbildungszentrum, das außergewöhnliche Themen aus dem Blickwinkel Verlag und dem Buchwesen anbietet. Durch die optimale Standortwahl in München und die digitale Verbreitung über die eigene Webseite erreicht die Einrichtung ein weites Publikum. Für Informationen und die Anmeldung zu Fortbildungen ist der Besuch der Internetadresse http://www.akademie-blickwinkel.de/ das empfohlene Vorgehen. Die hohe Google-Bewertung bestätigt die Exzellenz dieser Bildungsinitiative. Die Empfehlung richtet sich an alle, die tiefer in die Themenwelten von Buch, Wissen und Kultur eintauchen möchten, wobei das Praxisbezug der Module einen weiteren wichtigen Vorteil darstellt.